Terminkalender
Auf den ersten Blick ist sie eine Geschichte von Männern und Macht: die Leidensgeschichte Jesu. Erst bei genauerem Hinsehen entdecken wir darin die Frauen - vom Passionsgeschehen bis zur Verkündigung der Auferstehung. Durch ihr Tun oder ihr Lassen, ihr Zuschauen oder ihr Sprechen sind sie an der Passionsgeschichte unmittelbar beteiligt.
In der Beschäftigung mit einzelnen Frauen spüren wir typisch menschliche Verhaltensweisen auf, entdecken eigene Anteile in diesen Persönlichkeiten und suchen einen neuen, vertieften Zugang zur Erzählung von Tod und Auferstehung Jesu.
Referentinnen:
Dr. Hilgedard Gosebrink | Leiterin der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz
Martha Gottschalk | Frauenpastoral Eichstätt
Elisabeth Rembeck | Fachstelle Frauenseelsorge Regensburg
Kosten: keine
Anmeldung bis 22.03.2022